Seniorenlotsen: neuartige Gratis-Hilfestellung für ältere Menschen
Viele Senioren haben Unterstützungsbedarf, wollen aber weiterhin selbstbestimmt leben. Die passende Unterstützung zu finden, ist nicht immer leicht. Doch seit kurzem gibt es Hilfsangebote und Initiativen wie das Projekt QPlus. Dank ihnen sind ältere Menschen nicht mehr auf sich alleine gestellt.
Trickbetrüger mit immer neuen Ideen: Wie sich Senioren davor schützen können
Die Zahl der Senioren, die Trickbetrügern zum Opfer fallen, nimmt zu. Die Betrüger lassen sich immer wieder neue Maschen einfallen. Im letzten Jahr erbeuteten sie über 10 Millionen Euro. Wie können sich ältere Menschen vor ihnen schützen?
Lebenserwartung mit Sport steigern: So bleiben Senioren fit
Eine aktuelle Langzeitstudie zeigt: Sport im Alter kann die Lebenserwartung um bis zu vier Jahre verlängern. Zudem hält Bewegung körperlich und geistig fit.
Ehrenamt als Senior? Warum nicht!
Sozialarbeit, Freiwilligendienst, Ehrenamt. Senioren, die sich engagieren, gibt es mehr als gedacht. In den letzten Jahren ist die Zahl der Rentner, die sich ehrenamtlich betätigen sogar gestiegen.
Wann es Zeit ist, im Alter den Führerschein abzugeben
Viele ältere Menschen sind Autofahrer. Und die meisten von ihnen sind sicher unterwegs. Doch irgendwann ist es an der Zeit, den Führerschein abzugeben. Dafür gibt es Anzeichen.
Partnersuche im Alter: So klappt das Senioren-Dating
Nicht nur junge Menschen suchen einen Partner. Auch im Alter möchten viele Zweisamkeit genießen. Die Partnersuche gestaltet sich allerdings nicht immer einfach. Mancher Senior und so manche Rentnerin kann ein Lied davon singen.
Aus Spaß an der Arbeit: Viele Rentner arbeiten weiter
Die Zahl der Rentner, die weiterarbeiten, hat zugenommen. Rund 1,29 Millionen Menschen, die das Rentenalter bereits erreicht haben, gingen im Jahr 2019 einem Job nach. Gründe sind aber nicht zwingend Altersarmut oder Geldnot, sondern Freude und Spaß an der Tätigkeit.
Konzept Pflegehof: Bauernhof statt Seniorenheim!
Pflegehöfe - sie sind ein Gegenentwurf zum Seniorenheim. Senioren können auf einem Bauernhof zwischen Kühen und Schweinen ihren Lebensabend verbringen und sich gleichzeitig um Tiere und Garten kümmern. Das Konzept ist unter dem Namen Green Care bekannt.
Studieren im Rentenalter liegt im Trend
Immer mehr Ruheständler suchen in der dritten Lebensphase neue geistige Herausforderungen. Das Studium im Alter ist sogar zum Trend geworden.
Phänomen Altersüberschuldung: Viele Rentner können Rechnungen nicht mehr bezahlen
Die Zahl der Rentner, die verschuldet sind, steigt immer weiter an. Laut dem aktuellen Schuldneratlas 2020 sind mehr als 470.000 Senioren von Altersarmut betroffen.